In den letzten Jahren wurden die Möglichkeiten von 3D-Kamerasystemen dank 3D-Kino und preiswerten Apps für die allgegenwärtigen Smartphones dem breiten Publikum immer mehr ins Bewusstsein gerückt. Es ist unterdessen sehr einfach möglich, mit preiswerten Systemen Daten von digitalen Kameras in 3D-Modelle umzuwandeln. Nicht mehr nur in Forschung und Industrie wird mit diesen Technologien gearbeitet, sondern vermehrt auch in der Unterhaltungsbranche. Die Anforderungen und Kosten der Systeme sind wegen unterschiedlichster Anwendungen von der Qualitätskontrolle bis zum Werbevideo sehr unterschiedlich.
Die Mitarbeiter der Cyfex AG bringen sowohl aus ihrer universitären Ausbildung als auch aus der Praxisarbeit Erfahrungen mit allen Arten von Sensorsystemen mit. Selbst optische Scannertechnologien sind sehr unterschiedlich, abhängig hauptsächlich vom Massstab der zu scannenden Objekte und von ihrer Zugänglichkeit. Wir unterstützen aktuell Kunden bei der Echtzeit-Akquisition von Zähnen und Gebissen und auch von Gehörgängen. Die daraus entstandenen Produkte sind im Markt weit verbreitet und werden durch eine grosse Anzahl Anwender täglich genutzt.
Auch aus Videos kann man 3D-Daten extrahieren. Diese sind typischerweise nicht so exakt wie bei spezialisierten Kamerasystemen, aber die Verfügbarkeit ist mit Webcams und Handykameras sehr hoch. Wir haben ein System entwickelt, das es erlaubt, in Echtzeit Videos zu analysieren und daraus ein virtuelles Modell zu erzeugen. Das erlaubt zum Beispiel, innert weniger Sekunden ein Objekt zu digitalisieren und mit ensprechenden Apps auf Webseiten oder Smartphones zu veröffentlichen. Dank diesen Technologien könnten gar Profilbilder in sozialen Medien dreidimensionale Animationen sein.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Technologieentscheidung für ein Scansystem. Auch Software-Entwicklungen für die Kalibration des Scansystems oder für die Digitalisierung der Daten in Echtzeit sind jederzeit möglich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, falls wir Ihr Interesse geweckt haben.