Sämtliche virtuellen Daten können während der Modellierung in Echtzeit aus allen Richtungen visualisiert werden. Aktuelle Grafikhardware unterstützt uns, riesige Datenmengen fotorealistisch darzustellen und interaktiv zu bearbeiten. Dadurch wird es dem Anwender ermöglicht, die 3D-Daten zu inspizieren, allfällige Probleme zu detektieren und mit Hilfe geeigneter virtueller Werkzeuge zu korrigieren.
Zur Unterstützung des Anwenders können wir automatische Algorithmen aktivieren, die die Visualisierung um Messungen ergänzen. Beispiele dafür sind die Detektion von Durchdringungen, Schnittdarstellungen, Distanz-, Dicken- oder Volumenberechnungen.