hearing
Produktvideos
Alle Produkttypen mit nur einer Lizenz
Mit Secret Ear Designer lassen sich alle Produkttypen komfortabel modellieren. Die Applikation ist so konzipiert, dass jeder Otoplastik-Typ in Bestzeit designt werden kann und schlanke Abläufe die Arbeit der Technikerinnen und Techniker so unaufwändig wie möglich gestalten. Die untenstehenden Tutorials zeigen Ihnen, wie einfach es geht.
Im-Ohr-Otoplastiken (ITE)
Für das Modellieren von Im-Ohr-Otoplastiken können originale Konstruktionsdaten der Hörgerätehersteller genutzt werden. Zusätzlich steht eine Vielzahl von gängigen Hörertypen für das Design von In-Ear-Monitoring-Otoplastiken zur Verfügung.
Otoplastiken (BTE)
Durch den gezielten Einsatz von Konstruktionshilfen (Templates) können Otoplastik-Formen wie Ring, Spange, Schale oder Folienplastiken einfach und zeitsparend mit der Secret Ear Designer-Software modelliert werden.
Receiver-In-Canal-Otoplastiken (RIC)
RIC- und Slim-Otoplastiken sind ein stark wachsendes Segment in der Otoplastik-Fertigung. Profitieren Sie von originalen Konstruktionsdaten der Hörgeräte-Industrie. Regelmässige Updates stellen sicher, dass Ihnen immer die aktuellen Daten zur Verfügung stehen.
Gehörschutz
Der Secret Ear-Designer deckt alle am Markt befindlichen Ventil- und Steckfilter-Systeme ab. Aus einer Vielzahl von Grifflösungen kann die optimale Gehörschutzversorgung modelliert werden. Mit dem integrierten Shape Manager lassen sich verschiedene Konstruktionen für Steckfilter oder Grifflösungen gestalten und modifizieren.
Gussformen
In der heutigen Fertigung von weichen Otoplastiken finden Silikone in unterschiedlichen Shore-Härten Anwendung. Durch den Einsatz von generativ gefertigten Gussformen können Laborbetriebe schon heute gegenüber einer manuellen Fertigung kostengünstiger weiche Ohrpasstücke produzieren.