hearing

Labore

Mühelos digital fertigen

Während es im Rahmen der generativen Fertigung von Otoplastiken verschiedene Druckverfahren gibt, besteht seit einigen Jahren eine starke Tendenz Richtung Digital Light Projection (DLP). Dank Gussformen lassen sich damit indirekt auch weiche Silikon-Otoplastiken produzieren. DLP-Printer sind schneller und preisgünstiger als Printer, die andere Verfahren benützen - sowohl in der Anschaffung wie auch im Unterhalt. Insgesamt betrachtet bietet der DLP-Prozess viele Vorteile bei tiefen Stückkosten.

Mit dem Secret Ear System haben wir die Qualität unserer Otoplastiken gesteigert. Da die Abdrücke automatisch gespeichert werden, können wir Aufträge in wenigen Stunden nachproduzieren. Cyfex ist ein kompetenter Partner, mit dem wir gerne zusammenarbeiten.

Tobias Waldburger, Production Manager, Otoplastic AG, St. Gallen

Aufgrund eines Lizenzierungsmodells, das auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist, verfügt der Kunde über grösstmögliche Investitionssicherheit. Unsere enge Kooperation mit einem Printer-Hersteller bietet Gewähr, dass der Kunde eine generative Fertigungsstrasse erhält, die von A bis Z zum Hochwertigsten gehört, was auf dem Markt erhältlich ist.

Möchten Sie mehr Informationen zum Funktionsumfang oder unsere Software während 30 Tagen unverbindlich testen? Kontakt. Unter +41 44 974 51 60 können Sie uns auch telefonisch erreichen.